Prof. Dr. Miguel John Versluys (Universität Leiden) erhält Humboldt-Forschungspreis


Ende des letzten Jahres wurde der renommierte klassische Archäologe Prof. Dr. Miguel John Versluys von der Alexander von Humboldt Stiftung mit dem Humboldt-Forschungspreis geehrt. Im Rahmen der Förderung ist Prof. Verslyus unter anderem Gast der Universität Münster und der Forschungsstelle Asia Minor. Im Rahmen der Preisverleihung hielt er am 22. Oktober einen Vortrag zum Thema „Change in Afro-Eurasia in the final centuries before the common era and the idea of a global (object) revolution“ in Münster. Die Zusammenarbeit zwischen Prof. Versluys und der Forschungsstelle Asia Minor beginnt jedoch nicht mit dem Forschungsaufenthalt, sondern besteht bereits durch die langjährige Forschung in der Kommagene, Kontakt über das Doliche Urban Excavation Projekt und einem regen Austausch zwischen Prof. Versluys und Wissenschaftler*Innen der Forschungsstelle Asia Minor, allen voran Prof. Dr. Michael Blömer und Prof. Dr. Engelbert Winter.

Gastgeber Prof. Dr. Engelbert Winter (Universität Münster, Forschungsstelle Asia Minor), Prof. Dr. Miguel John Versluys, Prof. Dr. Tamar Hodos (University of Sydney, Direktorin des Australian Archaeological Institute at Athens) und Prof. Dr. Hans Beck (Universität Münster).

Für weitere Informationen besuchen Sie den Artikel der Universität Leiden zu diesem Thema: Strengthening European research networks: Archaeologist Miguel John Versluys honored with prestigious Humboldt Research Award – Leiden University

Dr. Miguel John Versluys ist Professor für Klassische und Mediterrane Archäologie an der Universität Leiden in den Niederlanden. Seine Forschung ist spezialisiert auf kulturelle Austausch- und Globalisierungsprozesse im Mittelmeerraum der griechisch-römischen Antike sowie die Rolle des römischen Ägyptens und den damit verbundenen transkulturellen Dynamiken.

Die Forschungsstelle Asia Minor freut sich Prof. Versluys in den kommenden Monaten in Münster begrüßen zu dürfen.

Kategorien:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha wird geladen…

Weitere Beiträge